JVA für Frauen, Vechta Niedersachsen klar Logo

JVA für Frauen beteiligt sich an der Aktion „Orange the World“ - Wir sagen NEIN zu Gewalt an Frauen!

  Bildrechte: JVAfF
Die Justizvollzugsanstalt (JVA) für Frauen in Vechta setzt ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen und beteiligt sich gemeinsam mit dem ZONTA-Club Diepholz-Vechta an der globalen Aktion „Orange the World“. Im Rahmen dieser Initiative wurden Teile der Anstalt in orangefarbenes Licht getaucht, um auf das wichtige Thema aufmerksam zu machen und Solidarität mit den Opfern von Gewalt zu zeigen.

„Orange the World“ ist eine weltweite Kampagne, die von UN Women ins Leben gerufen wurde, um das Bewusstsein für die Gewalt gegen Frauen zu schärfen und Maßnahmen zu deren Bekämpfung zu fördern. Die JVA für Frauen unterstützt diese Initiative, um ein Zeichen der Hoffnung und des Wandels zu setzen. Durch die Beleuchtung in Orange möchten wir die Botschaft verbreiten, dass Gewalt gegen Frauen inakzeptabel ist und dass wir gemeinsam für eine gewaltfreie Zukunft eintreten.


Wir laden alle ein, sich über die Hintergründe und Ziele der Aktion zu informieren. Weitere Informationen und Hilfe finden Sie auf folgenden Webseiten:


In Niedersachsen gibt es schon jetzt ein engmaschiges Netz an Hilfen für Betroffene. Die Angebote reichen von Frauenhäusern über Beratungs- und Interventionsstellen bei häuslicher Gewalt (BISS) und Gewaltberatungsstellen bis hin zu Notrufen:

https://www.ms.niedersachsen.de/startseite/frauen_gleichstellung/beratungs_und_serviceangebote/

Eine erste Anlaufstelle bietet das bundesweite Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen" unter der Nummer 116 016 an, welches rund um die Uhr erreichbar, vertraulich und kostenlos ist, sowie in vielen Sprachen angeboten wird: (www.hilfetelefon.de).

Das „Netzwerk ProBeweis" bietet von Gewalt Betroffenen in Niedersachsen flächendeckend in mehr als 40 Kliniken die Möglichkeit, Beweise sichern zu lassen - auch unabhängig von einer eventuellen späteren Strafverfolgung: www.probeweis.de, Tel.: 0511/532 4599.

Das Programm „Worte helfen Frauen" (www.worte-helfen-frauen.de) wendet sich gezielt an geflüchtete Frauen. Um Sprachbarrieren abzubauen, können alle Einrichtungen, die zu frauenspezifischen Belangen beraten, mit diesem Projekt den Einsatz von Sprachmittlungen direkt und kostenfrei in Anspruch nehmen.


Aktion "Orange the Day" (25.11.2024) in der JVA für Frauen und der JVA für Frauen, Abt. Hildesheim

  Bildrechte: JVAfF
  Bildrechte: JVAfF
  Bildrechte: JVAfF
  Bildrechte: JVAfF
  Bildrechte: JVAfF
  Bildrechte: JVAfF
  Bildrechte: JVAfF
  Bildrechte: JVAfF
  Bildrechte: JVAfF
  Bildrechte: JVAfF
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln