Neue Leiterin der Justizvollzugsanstalt für Frauen Vechta in Amt eingeführt
Die Niedersächsische Justizministerin, Dr. Kathrin Wahlmann, führte heute Frau Dr. Katharina Tebben als Leiterin der JVA für Frauen Vechta in ihr Amt ein. Sie folgt damit Herrn Oliver Weßels nach, der in den Ruhestand verabschiedet wurde. Nach 17 Jahren übergab Herr Weßels damit den Staffelstab an Frau Dr. Tebben.
Die 41-jährige Frau Dr. Katharina Tebben ist promovierte Juristin. Sie absolvierte das Studium der Rechtswissenschaften sowie ihre Promotion an der Universität Osnabrück. Während des Referendariats am Oberlandesgericht Oldenburg lernte Frau Dr. Tebben die Justizvollzugsanstalt für Frauen in Vechta erstmalig im Rahmen einer dreimonatigen Verwaltungsstation kennen. Nach weiteren Zwischenstationen, u. a. im benachbarten Bundesland Hessen, wurde sie im Januar 2016 zur Richterin ernannt. Ihr Richteramt übte Frau Dr. Tebben unter anderem am Amtsgericht Vechta aus. Im Jahr 2020 führte sie ihr Weg im Zuge einer Abordnung erneut an die Frauenanstalt. Dort verblieb sie und fungierte nach erfolgter Versetzung zunächst als stellvertretende Anstaltsleiterin. Am 15. August 2023 wurde Frau Dr. Tebben durch die Niedersächsische Justizministerin zur Leiterin der Justizvollzugsanstalt für Frauen bestellt. Die feierliche Amtseinführung hierzu wurde heute in der Klosterkirche in Vechta abgehalten.
Die Justizvollzugsanstalt für Frauen in Vechta ist die einzige Frauenanstalt in Niedersachsen. Zusammen mit einer Außenabteilung in Hildesheim verfügt die JVA aktuell über insgesamt 305 Haftplätze. In ihrer neuen Verantwortung ist die Anstaltsleiterin überdies zuständig für die Belange von 234 Bediensteten. Gemeinsam mit ihrer Stellvertreterin Frau Nikola Framme und ihrem Stellvertreter Herrn Jens Schulz bildet das Trio eine neu formierte Anstaltsleitung.
Vechta, 15.11.2023