JVA für Frauen, Vechta Niedersachsen klar Logo

Gemeinsame Werbeaktion für handwerkliche Berufe

Pressemitteilung JVA für Frauen Vechta, 24.06.2025


Bildrechte: JVAfF

Am 02. Juli 2025 stellen Vertreter aus drei unterschiedlichen Handwerksberufen (Metall, Elektro und Sanitär) ihre Berufsfelder Inhaftierten der JVA für Frauen sowie der JVA Vechta (Jungtätervollzug) vor. Die Werbeaktion ist das Resultat einer Kooperation des Niedersächsischen Justizministeriums mit der Landesvereinigung Bauwirtschaft Niedersachsen e.V.

Ziel ist es für das Handwerk im Vollzug zu werben und das Interesse für handwerkliche Berufe bei Inhaftierten zu wecken. Insbesondere sollen diejenigen angesprochen werden, deren Entlassung bereits bevorsteht und eine konkrete Möglichkeit zur Vermittlung in handwerkliche Ausbildungsfelder gegeben ist.

Am Mittwoch, den 02. Juli 2025, startet die Aktion mit einer Vortragsreihe in der JVA für Frauen Vechta von ca. 10:00 bis 12:30 Uhr. Im Anschluss werben die Referenten auch noch bei den Jungtätern in der JVA Vechta von ca. 14:00 – 16:30 Uhr.

Pressevertreterinnen und Pressevertreter sind herzlich eingeladen an dem Termin teilzunehmen, sich mit Vertreterinnen und Vertretern der Landesvereinigung Bauwirtschaft Niedersachsen e.V., des niedersächsischen Justizministeriums und der Anstalten auszutauschen und und darüber zu berichten. Für eine Teilnahme bitte unter dem unten genannten. Pressekontakt anmelden.

Kontakt:
Presse- und Öffentlichkeitsbeauftragter
JVA für Frauen Vechta
Dr. Martin Holzen, An der Propstei 10
49377 Vechta

Tel: 04441/9160-140

martin.hoelzen@justiz.niedersachsen.de

  Bildrechte: JVAfF
zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln